Château la Favière
Bordeaux
Stanislav und Natalia Zingerenko besuchten das Weingut erstmals in 2010 und waren sofort von seiner "schlafenden Schönheit" verzaubert. Beide lieben die Natur und Frankreich. Im Weinbau sehen sie das größte und magischste Bindeglied zum Terroir – "La Favière" ist ihr gelebter Traum. Es liegt in Saint-Seurin sur l'Isle nur einen Katzensprung (10km) nord-östlich von Saint-Emilion. Die Weinberge erstrecken sich zusammenhängend über eine Fläche von 18,5 ha. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren, die ältesten datieren zurück auf 1958. Die angebauten Rebsorten sind: 60% Merlot, 30% Cabernet Franc und 10% Cabernet-Sauvignon.
Heute bemühen sich die Beiden mit viel Elan und Überzeugung den Fortbestand des Weingutes zu sichern.
Sie wissen sich mit den besten Sachverständigen zu umgeben, mit deren Hilfe sie – neben einer herausragenden Qualität – die perfekte "Virtuosität" des Ganzen suchen. Eigentlich möchten Sie, dass der Weinliebhaber in der "Partition" ihres Bordeaux Supérieur die eines Grand Cru erkennen, denn die Weinbereitung erfolgt nach den gleichen rigorosen Methoden. Jede einzelne Flasche soll dem Weingenießer harmonische Momente bescheren.
Muse 2019 | Bordeaux Supérieur rot | Château la Favière
Rebsorten | 60% Merlot, 30% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon |
Charakteristik | Tiefrote, satte Farbe, die hält was sie verspricht. In der Nase Aromen reifer, roter Früchten und leichte Noten von Unterholz - verführerisch. Der Gaumen geprägt von reifen gut eingebundenen Tanninen. Ein brillanter, temperamentvoller Wein, der zu begeistern weiß. |
Serviertemperatur | 18° C |
Speisenempfehlung | Perfekter Begleiter eines schönen Steaks, Zucchini/Curry-Quiche, Grillhähnchen mit Kürbispüree, Rindfleisch mit Süßkartoffeln, pikantes Sushi, in Rotwein gedünsteter Lachs. |
Bordeaux Supérieur rot 2019 | Château la Favière
Rebsorten | 60 % Merlot, 30% Cabernet Franc,10 % Cabernet Sauvignon Ausbau im Eichenholzfass während 12 Monaten |
Charakteristik | Der erste Wein des Weinguts. Ein edler und eleganter Bordeaux, der die Typizität des Terroirs und die hohen Ansprüche, die auf dem Weingut umgesetzt werden, zum Ausdruck bringt. Ein Jahrgang von schöner Komplexität und bemerkenswerter Finesse sowie einem Lagerungspotenzial von zehn Jahren. Eine intensive - subtil bernsteinfarbene - Farbe. |
Serviertemperatur | 18 - 19° C |
Speisenempfehlung | Traditioneller Hamburger und Pommes Frites Geschmortes Lamm mit Steinpilzen Rinderkotelett mit Sauce Béarnaise Steinpilze Gefüllte Auberginen |
Intégrale | Bordeaux Supérieur rot 2011 | Château la Favière
Rebsorten | 70% Merlot, 25% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon Ausbau im Eichenholzfass während 18 Monaten |
Charakteristik | Tiefgründige, außerordentlich tiefrote Farbe. |
Serviertemperatur | 18-19° C, dekantiert entfaltet er binnen einer Stunde seine vollen Aromen. Trinkreif, kann 20-25 Jahre lagern. |
Speisenempfehlung | Bretonischer Hummer auf Spaghetti Glasierte Challans-Ente mit vietnamesischem Bergpfeffer Gebratenes Bazas-Rindfleisch in einer Weinsauce Lammkarree und Gemüse-Tagine Reifer Comté-Käse mit leicht getrüffeltem Kartoffelpüree |