
Schloss Vollrads / Rheingau
Die Rebstöcke des Weingutes stehen auf einer Fläche von rund 80 Hektar und aus dem Lesegut entstehen einzigartige, authentische Weine. Von großem Vorteil sind die natürlichen Gegebenheiten durch die Lage der Weinberge die rund um Schloss Vollrads nach Süden zum Rhein hin abfallen. Aber neben den Reben und den Böden werden die Mitarbeiter mit ihrer Erfahrung als "Kapital" angesehen, denn sie legen Hand an im Weinberg, der wie alle Lebewesen sorgsam behandelt werden will und wird.

Riesling Qba feinherb 2017 | Schloss Vollrads
Rebsorte | 100 % Riesling |
Charakteristik | In der Nasen Noten von Pfirsich, Ananasund Blüten. Am Gaumen fett, etwas säurebetont mit einer süßen Note. Eleganz, die sich mit zunehmendem Alter weiter entfaltet . |
Speisenempfehlung | Das ausgewogene Frucht-Säure-Spiel macht diesen Riesling zum perfekten Essensbegleiter zu Gerichten der asiatischen und mediterranen Küche. Probieren Sie den Wein zu gegrillten Meeresfrüchten. |

Riesling Qba trocken 2019 | Schloss Vollrads
Rebsorte
| 100 % Riesling |
Charakteristik | Kraftvoll, ausgewogen mit viel Frucht und einer gut integrierten Säure. |
Speisenempfehlung | Passt besonders gut zu Forelle, Spargel oder Thunfisch mit Ratatouille. |

Volratz Riesling trocken 2020 100cl | Schloss Vollrads
Rebsorte | 100 % Riesling |
Charakteristik | Der Volratz ist ein frischer, fruchtiger und trockener Rheingau Riesling, der die Mineralität der Quarzit- und Lössböden widerspiegelt. Das Etikett zeigt die älteste bildliche Darstellung von Schloss Vollrads – damals noch „Volratz“ genannt – aus einer Karte des Rheinverlaufes von 1573. Auf dem Gaumen saftig, fruchtig mit animierender Frische macht einfach Lust auf das zweite Glas. |
Speisenempfehlung | Dieser Wein ist ein wahrer Vesperwein, bereichert aber auch jedes Grillfest gerne frischen, würzigen Steaks und gegrilltem Gemüse. |