Château Martinon | Bordeaux Supérieur | Entre-deux-Mers
Das Château Martinon ist seit vielen Generationen in Familienbesitz und wird seit jeher unter der Devise « Tradition = Qualität » geführt. Gelegen in der Gemeinde Gornac, im Herzen der Herkunftsbezeichnung « Entre-Deux-Mers / Haut-Benauge » auf einem Hügel mit Lehm-/Kalkboden.
Hier findet Weinbau schon seit sehr langer Zeit statt - nachzuverfolgen in der Kirche von Saint-Pierre-de-Bat (entzückender kleiner Ort in 2 km Entfernung), die aus dem XII., XIII. et XIV. Jahrhundert stammt: Hier zu sehen die Skulptur eines Mannes mit einem Holzfass auf den Knien sowie eine weitere sitzende und trinkende Figur.
1980 übernahm Jérôme Trolliet das Weingut von seiner Mutter, die dieses seinerzeit von ihrem Vater übernahm. Mit Jérôme Trolliet als verantwortlichem Macher beginnt ein Umbruch in neue Zeiten, die das Familiengut aufblühen lassen sowohl im qualitativen wie vertriebsbezogenen Sinne.
Der Wein - vollkommene Kunst
So könnte man die Arbeit von Jérôme Trolliet definieren, ein Maler mit gutem Ruf, der seine Pinsel fallen ließ um sich ganz und gar dem Wein zu widmen und dessen künstlerische Veranlagung jetzt ganz und gar in die Kunst des „Weinmachens“ einfließt. Das ganze Jahr kümmert er sich hingebungsvoll um jede Parzelle, überwacht und führt jede einzelne Weinrebe, um die schönsten Trauben zu erhalten. Immer besorgt, dass er seine Arbeit auch ausreichend gut verrichtet, kümmert er sich um das 42 ha große Weingut ; man sieht ihn sowohl im Keller, auf dem Traktor und wie auch im Büro.
Dennoch hat Jérôme Trolliet seine Leidenschaft - die Pinsel - nicht ganz fallen gelassen und die Etiketten seiner Weine sind Zeugnis hierfür.
Entre-deux-Mers 2023 | Château Martinon
Rebsorten | 60% Semillon, 25% Sauvignon Blanc, 13% Sauvignon Gris und 2% Muscadelle |
Beschreibung | Sauvignon-Trauben verfügen über Duft und Geschmack, Sémillon-Trauben, mit Ihrer Eigenschaft, erlauben die Kraft dieses Weines zu konservieren und die Muscadelle-Anteil - mit seinen Honignoten - verleiht ihm eine lieblich, delikate Note. |
Speisenempfehlung | Gegrillter / gedünsteter Fisch mit Gemüse, Raclette und Käsefondue |
Bordeaux Supérieur rot 2019 | Château Martinon
Rebsorten | 80% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc |
Beschreibung | Merlot-Trauben verleihen dem Wein die Rundheit, Farbe und Frucht während Cabernet-Sauvignon-Anteil für die Nervosität und das Lagerpotential sorgt. Der Anteil an Cabernet Franc steht für Ausgewogenheit und sorgt dafür, dass der Wein bereits jung getrunken werden kann und dennoch seine Qualitäten auch bei Lagerung (je nach Jahrgang 5-10 Jahre) nicht einbüßt. |
Speisenempfehlung | Begleitet Grillgerichte und Weichkäse wie Brie und Camembert |